Skip to content

Wer wir sind

Wir sind ein offenes und zivilgesellschaftliches Netzwerk aus Architektur­institutionen, Netzwerken, enga­gierten Kultur- und Architektur­schaffenden sowie Nutzer*innen der Alten WU. Darunter sind die Allianz für Substanz, Architects for Future Austria, die IG Architektur, das Kollektiv Raumstation, sowie weitere Zusammenschlüsse und Personen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den (großflächigen) Abbruch der Alten WU zu verhindern. Stattdessen wollen wir einen Prozess zur zukunftsfähigen Transformation des Gebäudes vorantreiben und das Gebäude in seinem archi­tektonischen, öko­logischen und kulturellen Wert erhalten.

Erstunterstützer*innen – Organisationen

ÖGFA Österreichische Gesellschaft für Architektur | Az W Architekturzentrum Wien | Plattform Baukulturpolitik, Wien | dérive – Stadtforschung, Wien | ÖGLA Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur Wien | TU Wien Urbanism — Städtebau und Entwerfen, Wien | HouseEurope! European Citizens‘ Initiative, Yes to renovation! No to demolition!, Europa | Fachschaft Architektur, TU Wien | ZUsammenKUNFT Berlin eG, Berlin | Stadtlücken e.V., Stuttgart | Degrowth Vienna | IG Kultur, Wien | Psychologists and Psychotherapists for Future, Austria | ZAS* Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau, Zürich | Artists for Future Austria | Denkstatt sàrl, Basel/Zürich | B/IAS Basel Institut für angewandte Stadtforschung, Basel | Ko:Lab, Master Kollaborative Raumentwicklung, Luzern | bankett Kollektiv zur Förderung von nachhaltigem Stadtraum, Wien |

Erstunterstützer*innen – Personen

Lilli Lička, Landschaftsarchitektin, Wien | Gabu Heindl, Architektin, Wien | Belinda Rukschcio, CEO Bauhaus Erde, Berlin | Ulrike Schartner, Architektin, CEO gaupenraub+/- Wien | Alexander Hagner, gaupenraub+/- Prof. für Architektur und soziabilität, Wien | Tatjana Schneider, Professorin, Architekturtheorie, Braunschweig | Andreas Novy, Wien | Hans-Peter Hutter Facharzt für Umweltmedizin, Wien | Bettina Götz, Architektin, ARTEC Architekten, Wien | Richard Manahl, Architekt, ARTEC Architekten, Wien | Bernhard Weinberger, Architekt, WUP architektur, Wien | heri&salli Architektur ZT GmbH, Heribert Wolfmayr und Josef Saller, Wien | Bernadette Krejs, Senior Scientist, TU Wien | Peter Nageler, Architekt, Wien | Reinhard Steurer, Assoc. Prof. für Klimapolitik, Wien | Susanne Formanek, CEO, RENOWAVE.AT e.G., Wien | Ben Pohl, Stadtforschung, Transformation und Bestandsanwaltschaft, Basel | Tabea Michaelis, Urban Design, Geschäftsleitung / Studiengangsleitung für Kollaborative Raumentwicklung, Basel | Renee Tribble, Professorin, Dortmund / Hamburg | Leona Lynen, Dozentin, Berlin / Luzern | Sophie und Peter Thalbauer, Architekten, Wien | François Valentiny, Prof. Marg. Arch, Luxemburg | Silvia Fracaro Architektin ZT GmbH, Wien | Hanna Noller, Architektur und Stadtentwicklung, wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Braunschweig, Stuttgart / Braunschweig | Harald Trapp, Architekt und Soziologe, Wien | Gerhard Flora, Architekt, Wien | Michael Loudon, Architekt und o. Univ. Prof. em., Wien | Anne Isopp, Journalistin, Wien | Dorothee Huber, Universitäts Assistentin TU Wien, Architektur und Städtebau, Wien | Katharina Böttger, Kuratorin und Stadtforscherin, Frankfurt am Main | Sylvi Kretzschmar, Performerin, Megafonchor, SIRENEN Wien | Matthias Seier, Dramaturg, Wien | Lisa Kaufmann, Architektin, Berlin | Gabriella Probst, Architektin, Luzern | Kurt Smetana, Atelier Kaitna Smetana ZTGmbH, Wien | Felicitas Konecny, Architectural Tours Vienna, Wien | Kathrin Rundel, sk stadtplanung&architektur, Wien | Lukas Schumacher, Architekt, Wien | Constance Weiser, architope – Netzwerk für nachhaltige Architektur, Wien | Betül Bretschneider, Architektin, Wien | Adrian Judt, TU Wien, Doktorand, Wien |

Weitere Unterstützer*innen

Marietta Mautner, Kunsthistorikerin, Wien | Maria Pflug-Hofmayr, Aktivistin und Grafikerin, Wien | Maximilian Fuxjäger, Raumplanung, Aktivist bei Fridays For Future und Grad Recht Wien | Julian Laki, Architekt, Zürich | Melissa Marmet, Studentin kollaborative Raumentwicklung , Bern | Gartenwerk Thommen, Reigoldswil Schweiz | Moritz Alder, Student an der HSLU, Bern | Mara Klöti, Soziokulturelle Animatorin, Zürich | Chih Lin, Luzern | Laura Schnyder, Studentin kollaborative Raumentwicklung, Luzern | Architekturbüro Schöffauer, Wien | Fidelia Gartner, Raumplanerin, Luzern | Julian Holz, Architektur, Bühnenbild und Production Design, Zürich | Franka Hüttche, Studentin Kollaborative Raumentwicklung, Luzern | Thomas Doerk, Student, Berlin | Jamin Franz, Raumentwickler, Mobilitätsplaner, Bern | Nicolas Dorn Architektur, Luzern | Simone Egger, Kulturwissenschaftlerin, München | Raffaello Grani, Multimedia Artist, Wien | Brigitta Grani, ehrenamtlich tätig | atelierhess, Wien | Nancy Stralis Pavese, ehemalig leitender Wissenschaftler BOKU, Wien | Clauss Kahl Merz Atelier für Architektur und Städtebau, Basel | Tamino Kuny, Architekt, Zürich | Franziska Maderthaner, Künstlerin, Wien | Bernd H. Wolschner, Aufsichtsrat SW Umwelttechnik AG, Vöcklabruck | Emanuel Harand, Schüler, Bad Fischau Brunn | Thomas Arnfelser, Architekt, Wien | Judith Mayr, Architects 4 Future, Wien | Claudia Pirchl, Architektin, Wien | Sebastian Schubert, Wien | Helene Schauer, Architekturschaffende | Zeininger Architekten, Wien | Georg Burggasser, Augenarzt, Wien | Bernhard Wanker, Planer, Wien | Eva Fürst, Mediatorin, Wien | Martina Fischer, Künstlerin, Wien | Gernot Mikula, Jurist, Klagenfurt | Monika Rameder, Lehrerin, Wien |


(letzte Aktualisierung 09.04.25)